Familienwappen, einfarbig
István Máthéffi
Theologe und Reformator Pfarrer der Diözese Győr, geb April 1683 25. Kis-Solymos (Udvarhelym.) von Unitarier-Eltern; Er studierte 16 Jahre lang, war vier Jahre lang Soldat und diente drei Jahre lang am Hof. Mai 1709. 18. nach Rom konvertiert. Katze. zur Religion; 1715 zum Priester geweiht. Februar 1716 25. wurde Pfarrer von Röjtök; Anschließend diente es mehreren Orten […]
Fürst von Siebenbürgen
Michael I. Apafi (* 3. November 1632 in Elisabethstadt; † 15. April 1690 in Fogarasch) war Fürst von Siebenbürgen. Apafi holte die Familie Mateffy am 21.9.1667 in den Adelsstand. Leben Er entstammt der alten siebenbürgischen Adelsfamilie Apafi. 1653 heiratete er die ungarische Magnatentochter Anna Bornemissza, welche neben seinem Kanzler Michael Teleki (ungarisch Teleki Mihaly) großen Einfluss auf den eher schwachen Herrscher ausübte. Er begleitete in seiner Jugend den […]